Wir sind ein neues Breeder Collective aus Spanien, das sich zur Aufgabe gemacht hat qualitativ hochwertige und nicht alltägliche Genetiken zu fairen Preisen anzubieten. Unser Collectiv besteht aus langjährigen und erfahrenen Breedern, die Ihr Wissen in unzähligen Growdurchgängen und Selektionen unter Beweiss gestellt haben. Mitunter bei einer früheren, sehr bekannten und erfolgreichen Schweizer Samenbank Namens Herbaria Seeds. In den vielen Jahren des Anbaus konnten wir so hervorragende Genetiken sammeln, selektieren und verfeinern, um den Grower das best mögliche Ergebnis zu Verfügung zu stellen. In gewissen Zeitabständen werden wir zudem eine "Limited Edition" veröffentlichen. Wie der Name schon sagt eine limitierte Auflage einer aussergewöhnlichen oder sehr seltenen Genetik, die es Wert ist als Edition zu erscheinen.Die Philosophie und das Ziel bei Alpine-Seeds sind klar definiert. Die Qualität des Endprodukts, Potenz, Aroma und der Geschmack sind die Hauptgesichtspunkte nach denen wir unsere Sorten und Kreuzungen auswählen. Hierbei steht eine grosse und genaue Selektion im Vordergrund, um aus vielen Pflanzen die besten Elternteile zu selektieren. Darüber hinaus versuchen wir mit möglichst reinen und homogenen Genetiken zu arbeiten, die nicht viel mit den hiesigen, bei uns bekannten Sorten gemeinsam haben. Unser Schwerpunkt liegt ganz klar auf Kanadischen und Amerikanischen Elite Clone`s, die nur schwer für hier ansässige Grower zu bekommen sind.Bei Fragen können Sie uns gerne eine E-Mail schicken. (info@Alpine-Seeds.net)
Unser neuer Release ist eine frühe Version unseres nächsten grossen Projektes. Die Kreuzung zwischen der bekannten Schweizer Outdoorsorte Erdbeerli und der Sweet Pink Grapefruit ist der erste Schritt zu einer regulären und stabilen Erdbeer Genetik. Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir uns entschlossen diesen F1-Hybrid zu veröffentlichen.Die Erdbeer x SPG bringt Indoor sehr gute Ergebnisse, sie kann aber auch unter natürlichen Bedingungen erfolgreich angebaut werden. Die Blütezeit liegt Indoor bei 55-63 Tagen. Outdoor sollte der Strain spätestens Ende September ausgereift sein.Der männliche Part dieser F1-Generation wurde von einem selektierten SweetPinkGrapefruit Male übernommen, einem SPG Male der aus unserem regulären SweetPinkGrapefruit Projekt stammt.Die Pflanzen des Erdbeer x SPG Hybriden sind relativ stabil, es gibt im Grossen und Ganzen zwei etwas unterschiedliche Phänotypen, die sich im Aroma und der Blütenstruktur etwas unterscheiden. Während Phäno1 etwas mehr in Richtung Erdbeer geht, ist Phäno2 eine Mischung aus SPG und Erdbeer. Die Blütenstände sind kompakt, bei Typ1 sogar extrem hart und überzogen mit einer dicken Harzschicht. Das Wachstum ist eher Indica betont, wobei die Pflanzen schnell wachsen und auch in der Streckungsphase sehr viel an Höhe dazu gewinnen können.Der Harzbesatz ist bei beiden Phänos überdurchschnittlich gross und erinnert an den Erdbeer x DeepChunk Cross, den wir vor etwas über zwei Jahren angeboten haben. Mit diesen F1-Hybrid aus Erdbeer und SweetPinkGrapefruit knüpfen wir an diese überaus erfolgreiche Limited Edition an.Das Aroma geht zwar in Richtung fruchtig und Grapefruit typisch, doch auch das süsse und besondere der Erdbeer ist deutlich zu schmecken. Ein sehr guter Geruch, der auch beim rauchen nichts von seiner Intensität einbüsst. Die Wirkung ist breit gefächert und sehr Dosis abhängig. Ein leichtes Erdbeer typisches Up-High kann sich bei weiterem Konsum in ein starkes „stoned“ wandeln. Im Gesamten kann man die Wirkung als „stark“ bezeichnen.Die Erdbeer x SPG ist eine wirklich tolle Sorte, die dort weiter macht wo die Erdbeer x DC aufgehört hat. Aber auch dieser Strain ist nur ein weiterer Schritt in Richtung der regulären Swiss Erdbeerli.Name: Erdbeerli x SweetPinkGrapefruitGenetik: Erdbeer Clone x SPG (Alpine reg. SPG)Indoor/Outdoor: Indoor 55-63.Tage / Outdoor Ende SeptemberGeruch: fruchtig, süsslich. Eine Mischung aus Erdbeer und SPGGeschmack: fruchtig, Grapefruit typisch aber auch dunkel und süssErtrag: gut - sehr gut